Jugendarbeit
Ehrlich gesagt ein schreckliches Wort. Verbindet es doch Arbeit und Jugend. Das passt irgendwie nicht. Deshalb wäre wohl “Jugendspaß” der richtigere Ausdruck. Egal, worum geht es? Andreas Wagner hat sich bereit erklärt, die Jugend zu betreuen. Zusammen mit unseren Vereinsmitgliedern bietet er interessante Aktionen für am Modellfluginterssierte Jugendliche aus der Umgebung an.
Modellflug – sinnvolle und kreative Freizeitgestaltung im Freien
KEIN MODELL MIT DRUCKANTRIEB!
Aufgrund von Anwohnerbeschwerden hat die Vorstandschaft eine Sperrung des Platzes für Impeller-Modelle und Modellen mit Druckantrieb beschlossen.
Mittlerweile gibt es viele andere einsteigerfreundliche Modelle auf dem Markt. Nähere Informationen findest du weiter unten auf dieser Seite, oder du nimmst direkt Kontakt mit uns auf, bevor du ein Modell kaufst.
Aktuelle Termine:
Veranstaltungen 2021
- Gemeinsames Fliegen - coronabeding natürlich mit Abstand
- Schulungsstunden werden wie gewohnt, auch 2021, nur auf Anfrage abgehalten.
- Ob wir dieses Jahr wieder unsere beliebte Aktion “Bau eines Modellfliegers” beim Ferienprogramm der Gemeinde Grassau anbieten können, wird die Corona-Situation zeigen. Sobald es etwas Neues gibt, erfahrt ihr es hier. Wie immer, ist eine Anmeldung zu dieser Aktion nur bei der Gemeinde Grassau möglich !!
Schulungen mit vereinseingenem Equipment
L
Für die ersten Schritte stehen mehrer vereinseigene Schulungsmodelle zur Verfügung. Erst in der letzten Phase der Schulung zum Modellflugpiloten fliegt der Jugendliche mit seinem eigenen Modell.
Unsere Schulungsmodelle im Einzelnen
Die Modellfluggruppe engagiert sich auch bei Veranstaltungen der benachbarten Gemeinden.
Fliegen wie die Vögel – der Jahrtausende alte Traum der Menschheit ist erst seit gut hundert Jahren erfüllt.Heute nahezu selbstverständlich, machen sich nur wenige Menschen Gedanken wie das Fliegen funktioniert.
Ein Flugmodell selbst zu bauen und dann in die Luft zu bringen, ist das Ziel im Ferienprogramm der MFG Achental e.V. in Gemeinschaft mit der Gemeinde Grassau.
L
Den Termin fürs Ferienprogramm findet ihr unter den aktuellen Terminen. Die Anmeldung zum Ferienprogramm ist nur über die Gemeinde Grassau möglich.
Jugendarbeit im DMFV
L
Unser Dachverband der DMFV bietet für Jugendliche viele interessante Angebote wie Jugendfreizeiten und Jugendwettbewerbe. Seit kurzen werden in Zusammenarbeit mit namhaften Hersellern auch Modelle angeboten.
Was du und deine Eltern sonst noch wissen sollten:
- Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge?
- Wie lerne ich ein Flugmodell zu fliegen?
- Brauche ich dazu ein eigenes Modell?
- Was kosten mich die Flugstunden?
- Gibt es ein Mindestalter um mit dem Modellflug zu beginnen?
- Muss ich Mitglied im Verein werden?
- Wie sieht es mit der Versicherung aus?
- Was ist ein Einstiegsmodell?
- Welches Modell ist das richtige und was brauche ich sonst noch?
- Muss es unbedingt ein Segelflugzeug für den Einstieg sein?
- Was ist mit den sogenannten RTF-Einsteigersets?
- Wann finden Schulungen statt?
- Was muss ich zu den Schulungen mitbringen?
- Wie läuft der Schulungsbetrieb ab?
Wer Interesse hat oder Hilfe benötigt, der kann einfach bei uns auf dem Flugplatz vorbei kommen. An den Wochenenden sind dort immer Piloten anwesend, die euch gerne weiterhelfen. Oder ihr meldet euch unter unserer E-Mail-Adresse
jugend(at) mfg-achental.de (at) steht für @
dann werden wir umgehend mit euch Kontakt aufnehmen.